Einladung zum Elternabend für Jahrgang 6 – Wichtige Weichenstellungen für das 7. Schuljahr
Für die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 steht mit dem Übergang in das 7. Schuljahr eine wichtige Phase der Schullaufbahn bevor. In diesem Zusammenhang müssen die Schülerinnen und Schüler ein Wahlpflichtfach wählen und werden erstmals in Grund- und Erweiterungskurse in den Fächern Englisch und Mathematik eingeteilt.
Um Ihnen alle notwendigen Informationen bereitzustellen und Sie bei dieser Entscheidungsfindung zu unterstützen, laden wir Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein:
Datum: Mittwoch, 5. März 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Schulrestaurant der Erna-de-Vries-Gesamtschule
Themen der Veranstaltung:
Vorstellung der Wahlpflichtfächer:
Detaillierte Informationen zur Einteilung in Grund- und Erweiterungskurse in Englisch und Mathematik sowie deren Bedeutung für die weitere schulische Entwicklung
Individuelle Beratung:
Eine individuelle Beratung erfolgt im Rahmen der Eltern-Kind-Gespräche am 13. und 14. Mai 2025 durch die jeweiligen Klassenleitungen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Veranstaltung, die eine wichtige Grundlage für die schulische Zukunft Ihrer Kinder bildet.
Um Ihnen alle notwendigen Informationen bereitzustellen und Sie bei dieser Entscheidungsfindung zu unterstützen, laden wir Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein:
Datum: Mittwoch, 5. März 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Schulrestaurant der Erna-de-Vries-Gesamtschule
Themen der Veranstaltung:
Vorstellung der Wahlpflichtfächer:
- Spanisch
- Wirtschaft und Arbeitswelt (Technik, Hauswirtschaft, Wirtschaft)
- Naturwissenschaften
- Darstellen und Gestalten
Detaillierte Informationen zur Einteilung in Grund- und Erweiterungskurse in Englisch und Mathematik sowie deren Bedeutung für die weitere schulische Entwicklung
Individuelle Beratung:
Eine individuelle Beratung erfolgt im Rahmen der Eltern-Kind-Gespräche am 13. und 14. Mai 2025 durch die jeweiligen Klassenleitungen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Veranstaltung, die eine wichtige Grundlage für die schulische Zukunft Ihrer Kinder bildet.