Sporthelfer
An der Erna-de-Vries-Gesamtschule haben Die Schüler*innen mit besonderen kommunikativen Fähigkeiten, sportlichem Engagement und Sozialkompetenzen die Möglichkeit im Rahmen der Projektwoche, sich zu Sporthelfer*innen weiterzubilden, Verantwortung zu übernehmen und am Schulgeschehen mitzuwirken Betreut und ausgebildet werden die Schüler*innen von Valentin Schulz.
Die Schüler*innen werden im Zuge dessen auf das selbstständige Anleiten von Gruppen vorbereitet, indem sie lernen, Sportspiele und Übungen zu erklären, durchzuführen und bei Problemen lösungsorientiert einzugreifen als auch Streitigkeiten zu schlichten und ein sicheres Umfeld in der Sporthalle zu schaffen.
Dazu erfahren sie innerhalb der Projektwoche wichtige theoretische Grundlagen und setzen diese anschließend an kooperierenden Grundschulen in die Praxis um.
Nach Beendigung dieser Fortbildung erhalten die Schüler*innen eine offizielle Qualifikation, mit der sie dazu berechtigt sind, eigene AGs sowie Bewegungsangebote in den Pausen für jüngere Schüler*innen an der Schule anzubieten.
Zusätzlich zur Sporthelferausbildung erwerben die Schüler*innen einen Erste-Hilfe-Schein, damit sie im Ernstfall richtig und gewissenhaft eingreifen können.
Dazu erfahren sie innerhalb der Projektwoche wichtige theoretische Grundlagen und setzen diese anschließend an kooperierenden Grundschulen in die Praxis um.
Nach Beendigung dieser Fortbildung erhalten die Schüler*innen eine offizielle Qualifikation, mit der sie dazu berechtigt sind, eigene AGs sowie Bewegungsangebote in den Pausen für jüngere Schüler*innen an der Schule anzubieten.
Zusätzlich zur Sporthelferausbildung erwerben die Schüler*innen einen Erste-Hilfe-Schein, damit sie im Ernstfall richtig und gewissenhaft eingreifen können.